Eine Suche. Alle Auto-Abo Angebote

Vergleiche schnell & einfach die Angebote von über 30 Auto-Abo Anbietern.
Marke & Modell
Rate von
Rate bis
Lieferzeit
Weitere Filtermöglichkeiten im nächsten Schritt
ab 374 € mtl.
Ford Focus Turnier Auto-Abo Deal
Ford Focus ST-Line X Deal
Entdecke den praktischen Kombi günstig im Auto-Abo mit 18.000 KM/Jahr!
5,9 l/100km (komb.), 133 g CO₂/km (komb.), CO2-Klasse: D

Warum sollte ich ein Auto abonnieren?

icon abo inclusive
Alles inklusive

Fahre all-inclusive: Alles drin, außer Tanken bzw. Laden.

icon abo short duration
Kurze Laufzeiten

Abonniere ein Fahrzeug für nur wenige Monate.

icon abo fast delivery
Schnelle Verfügbarkeit

Erhalte dein neues Fahrzeug innerhalb weniger Wochen.

icon abo flexible
Hohe Flexibilität

Steige nach Vertragsende einfach aus oder wechsle das Auto.

Diese Auto-Abo Anbieter findest du auf Mivodo.

Beliebte Auto-Abo Angebote

Diese Angebote sind bei unseren Nutzern derzeit besonders beliebt.

cupra formentor abo lp

Was ist ein Auto-Abo?

Ein Auto-Abo ist eine moderne und flexible Möglichkeit, ein Auto zu nutzen – ganz ohne langfristige Bindung, Anzahlung oder versteckte Kosten. Du zahlst eine monatliche Fixrate und erhältst dafür ein Auto inklusive aller wichtigen Leistungen.

Im Gegensatz zum klassischen Leasing oder Kauf sind bei einem Auto-Abo bereits Versicherung, Wartung, Kfz-Steuer, Reifenservice und Zulassung im Preis enthalten. Du musst dich also um nichts kümmern – nur das Tanken oder Laden übernimmst du selbst.

Ein Auto-Abo lässt sich am besten mit einer Auto-Langzeitmiete vergleichen. Es ist ideal für alle, die Flexibilität zu schätzen wissen und ohne lange Vertragslaufzeiten mobil sein möchten. Einfach gesagt, bietet dir ein Auto-Abo maximale Freiheit bei voller Kostenkontrolle.

Auto-Abo Inklusivleistungen

Diese Leistungen sind bei einem Auto-Abo bereits in der Rate enthalten.

mvd icon insurance
Versicherung

Haftpflicht- und Vollkasko-Versicherung

mvd icon oil
Wartung & Verschleiß

Wartungs-, Reparatur- und Verschleißkosten

mvd icon money
Steuer & GEZ

Kfz-Steuer und GEZ-Gebühren (für Gewerbe)

mvd icon wrench
TÜV & HU

TÜV und HU (Hauptuntersuchung)

mvd icon key
Zulasung

Die Zulassung erfolgt über den Anbieter

mvd icon delivery
Überführung

Bereitstellung des Fahrzeugs ohne einmalige Kosten

mvd icon tire
Reifen

Ganzjahresreifen oder Sommer- und Winterreifen inkl. Wechsel

mvd icon zero euro
Ohne Anzahlung

Eine Anzahlung wird in der Regel nicht fällig

Auto-Abo Tipps & Tricks

Wir zeigen dir, was du zum Thema Auto-Abo wissen musst.

Alle Ratgeber

Auto-Abo Vergleich auf Mivodo: Finde das beste Angebot

Mivodo ist dein Vergleichsportal für Auto-Abos. In unserer umfangreichen Suchmaschine aggregieren wir die Auto-Abo Angebote aller Anbieter und stellen diese übersichtlich in einer Suche dar. Wenn du dein nächstes Auto abonnieren möchtest, findest du bei Mivodo garantiert die günstigste all-inclusive-Rate für deinen Traumwagen.

Doch was bedeutet „abonnieren“ bei einem Auto? Bei einem Abo denkt man vermutlich in erster Linie an Streamingdienste wie Spotify oder Netflix. Was sich im Musik- und Filmbereich in den letzten Jahren etabliert hat, gibt es mittlerweile auch für Autos.

So funktioniert das Abonnement fürs Auto

Das Abo fürs Auto funktioniert denkbar einfach. Bei nahezu allen Anbietern kannst du das Auto bequem online über die Website bestellen. Da sich der Anbieter um Themen wie Zulassung und Versicherung kümmert, hast du bei einem Abo keinen Aufwand: Du kannst dir einfach ein Auto aussuchen, es bestellen und kurze Zeit darauf losfahren.

Während der gesamten Vertragslaufzeit ist das Abo-Fahrzeug auf den Abo-Anbieter zugelassen. Aber keine Sorge, du kannst komplett frei über das Fahrzeug verfügen. Die Abodauer kannst du in den meisten Fällen selbst festlegen. In der Regel liegt diese zwischen 3 und 24 Monaten. Nach Vertragsende geht das Fahrzeug zurück an den Anbieter.

Die monatliche Rate ist immer an eine bestimmte Fahrleistung gekoppelt. Das heißt, im Vertrag ist festgehalten, wie viele Kilometer du pro Monat fahren darfst. Somit solltest du das Kilometerlimit bei Vertragsabschluss vorausschauend wählen. Bei manchen Anbietern ist es allerdings möglich, das Kilometerpaket während der Laufzeit anzupassen.

Alle Informationen rund um da Thema Auto-Abo erklären wir dir auch in unserem YouTube-Video:

Was ist ein Auto Abo und für wen lohnt es sich? Autofahren all inclusive | MivodoWas ist ein Auto Abo und für wen lohnt es sich? Autofahren all inclusive | Mivodo

Was ist bei einem Auto-Abo alles enthalten?

Ein Auto-Abo bietet dir ein Rundum-Sorglos-Paket. In der monatlichen Abo-Rate sind die folgenden Kostenpunkte bereits enthalten:

  • Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung
  • Wartung, Reparaturen & Verschleiß
  • Überführungskosten
  • KFZ-Steuer
  • TÜV, HU & AU
  • Ganzjahresreifen oder Sommer- und Winterreifen inkl. Wechsel
  • GEZ-Gebühren (für Gewerbetreibende)

Voraussetzungen für den Abschluss eines Auto-Abos

Um ein Fahrzeug abonnieren zu können, muss man wie bei anderen Finanzierungsformen auch bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die genannten Bedingungen können je nach Anbieter und Auto variieren.

  • Mindestalter: 18 – 23 Jahre
  • Höchstalter:  73 – 75 Jahre
  • Wohnort: Muss in Deutschland liegen. Gleiches gilt für den Firmensitz
  • Bonität: Eine positive Schufa-Prüfung wird vorausgesetzt
  • Führerschein: Gültige EU-Fahrerlaubnis
  • Führerscheinbesitz: 0 – 3 Jahre (manche Anbieter setzen einen Führerscheinbesitz von 2 – 3 Jahren voraus)

Was kostet ein Auto-Abo?

Die Kosten für ein Auto-Abo hängen vom Fahrzeug, der Laufzeit und dem Kilometerpaket ab. Kleinwagen und Kompakt-SUVs bekommst du schon zwischen 300 und 400 Euro monatlich. Damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, haben wir dir im Folgenden ein paar Preisbeispiele herausgesucht (Stand: 09.04.2025):

  • Seat Ibiza Style: 264 € mtl. bei FAAREN (24 Monate, 850 km/Monat)
  • Ford Focus Turnier: 350 € mtl. bei FAAREN (12 Monate, 1.500 km/Monat)
  • Hyundai i20: 374 € mtl. bei FINN (12 Monate, 1.000 km/Monat)
  • Nissan Qashqai: 394 € mtl. bei FAAREN (12 Monate, 1.000 km/Monat)
  • Cupra Terramar: 499 € mtl. bei Sport Auto Plus (12 Monate, 1.600 km/Monat)

Auto-Abo oder Leasing? Wir erklären die Unterschiede

Die Finanzierungsformen Auto-Abo und Auto Leasing sind nicht so verschieden. In beiden Fällen zahlt man eine monatliche Rate für die Nutzung des Fahrzeugs. Der wesentliche Unterschied liegt in den Nebenkosten, die bei einem Abo bereits in der Rate enthalten sind.

Des Weiteren zeichnet sich ein Auto-Abo durch kurze Laufzeiten aus. Während die Vertragsdauer beim Leasing meist zwischen 24 und 48 Monaten liegt, werden viele Abos mit einer Laufzeit von 6 bis 12 Monaten angeboten.

In der folgenden Tabelle haben wir die Unterschiede der beiden Finanzierungsformen gegenüber gestellt:

Finanzierungsform Auto Abo Leasing Kauf
Wertverlust
Überführungskosten
Kfz-Steuer
Zulassung
Kfz-Versicherung
*
Wartung & Verschleiß
*
Reifenservice
GEZ
Tank- und Betriebsstoffe
= Inklusive
= Extrakosten
*= In einigen Leasingverträgen werden diese Leistungen als Extrapaket gegen einen monatlichen Aufpreis angeboten.

Auch beim Leasing gibt es immer mehr Angebote, die bereits Nebenkosten wie Wartung oder eine Versicherungen inkludiert haben. Oft ist hier vom Flatrate Leasing oder All-inclusive Leasing die Rede.

Auto-Abo Vor- und Nachteile

Um einschätzen zu können, ob sich ein Auto-Abo lohnt, haben wir im folgenden die Vor- und Nachteile der Finanzierungsform zusammengefasst:

Vorteile:

  • Kostentransparenz und hohe Planungssicherheit
  • Keine hohen einmaligen Kosten
  • Hohe Flexibilität dank der kurzen Laufzeiten
  • Kein Restwertrisiko – dieses liegt beim Anbieter
  • Einfache Online-Bestellung

Nachteile:

  • Hohe monatliche Kosten – meist teurer als Leasing
  • Kein Eigentum des Fahrzeugs
  • Keine Anpassung der Ausstattung möglich
  • Teilweise Mindestalter erforderlich

Wann lohnt sich ein Abo?

Ein Auto-Abo lohnt sich insbesondere dann, wenn dir Flexibilität sehr wichtig ist. Wer sich wirklich um nichts kümmern und regelmäßig ein neues Auto fahren möchte, dürfte Gefallen an der Kfz-Flatrate finden. Die Sorgenfreiheit und Flexibilität kostet allerdings ihren Preis.

Ebenso kann sich ein Abo lohnen, wenn du neue Modelle testen möchtest. Gerade bei neuen Elektroautos kann es sinnvoll sein, diese zunächst über mehrere Monate zu abonnieren, bevor du sie least oder kaufst. Du interessierst dich für einen Stromer? Dann schaue dir gerne unsere E-Auto Abo Angebote an.

Du möchtest dein Auto an die Jahreszeit anpassen? Mit einem Pkw-Abo ist das kein Problem. So kannst du beispielsweise im Sommer ein Cabrio und im Winter ein SUV fahren. Auch für Unternehmen, die kurzfristig und für einen kurzen Zeitraum ein Auto für einen Mitarbeiter brauchen, ist ein Auto-Abo überlegenswert.

mvd auto abo slide

Auto-Abo heißt sorgenfrei Autofahren und kann sich sowohl für Privat- als auch für Gewerbekunden lohnen.

Laufzeit und monatliche Kilometer

Beim Auto-Abo wird im Rahmen des Vertrags eine monatliche Fahrleistung, z.B. 1.000 Kilometer, vereinbart. Wichtig zu wissen ist, dass die Kilometer nach einem Monat nicht verfallen, sondern immer die gesamte Laufzeit zu betrachten ist. Abonnierst du dein Auto über 12 Monate, darfst du insgesamt 12.000 Kilometer zurücklegen.

Bevor du ein Auto abonnierst, solltest du dir überlegen, wie viele Kilometer du pro Monat zurücklegen möchtest. Überschreitest du die vereinbarte Fahrleistung, musst du für jeden Mehrkilometer nachzahlen. Grundlegend gilt: Je höher die Kilometerleistung, desto höher ist die monatliche Rate.

Bei vielen Anbietern beginnen die Kilometerpakete bei 500 bzw. 1.000 Kilometer pro Monat und lassen sich in 500er-Schritten auf bis zu 5.000 Kilometer pro Monat erhöhen.

Die Mindestlaufzeit variiert stark nach Anbieter und liegt meist zwischen 6 und 12 Monaten. In manchen Fällen sind auch kürzere Laufzeiten von 3 oder länger Laufzeiten von 24 Monaten möglich. Einige Abo-Anbieter bieten auch einen Flextarif, der es erlaubt, das Auto monatlich zu kündigen. Bei der Laufzeit gilt: Je kürzer, desto teurer die Rate.

Auto-Abos nach Laufzeit vergleichen

Du brauchst ein Auto zum Überbrücken der langen Wartezeit auf einen Neuwagen oder möchtest das Abo über ein ganzes Jahr fahren und flexibel bleiben? Mit den folgenden Vergleichen kannst du Abonnements nach bestimmten Laufzeiten filtern:

Marken & Modelle im Auto-Abo

Egal ob BMW, Volvo oder Fiat: Die Auswahl an Marken und Modellen im Auto-Abo ist ähnlich groß wie beim Leasing. Zudem kannst du auch verschiedenste Fahrzeugtypen abonnieren. Darunter sind beliebte SUVs, praktische Kombis für die Familie, Cabrios für warme Monate oder sparsame Kleinwagen.

Während du beim Leasing die Fahrzeuge zum Teil frei konfigurieren kannst, ist das beim Abo nicht der Fall. Dafür hast du oft die Wahl zwischen verschiedenen Farben und die Autos werden sinnvoll ausgestattet, sodass keine wichtigen Funktionen fehlen. Welche Ausstattungsmerkmale ein Auto mit sich bringt, siehst du in der Regel auf der Produktseite des Anbieters.

Auto-Abo Rückgabe: Wer zahlt bei Gebrauchsspuren und Schäden?

Läuft der Abo-Vertrag aus, steht die Rückgabe des Fahrzeugs an. Grundsätzlich gibt man das Fahrzeug entweder an einer Außenstelle des Abo-Anbieters oder bei einem Partner-Händler zurück. Wie beim Leasing stellt sich natürlich auch beim Auto-Abo die Fragen, wie etwaige Schäden oder Gebrauchspuren bei der Rückgabe des Fahrzeugs behandelt werden.

Die Rückgabe erfolgt stets mit einem unabhängigen Gutachter. In den meisten Fällen wird hierzu ein professioneller TÜV- oder Dekra-Gutachter hinzugezogen, der mit einem standardisierten Schadenskatalog einschätzt, was altersbedingte Gebrauchspuren sind und wobei es sich um vermeidbare Schäden handelt.

Bei Gebrauchsspuren musst du dir keine Sorgen machen. Gewöhnliche Gebrauchsspuren, die typisch für das Alter und die Nutzung des Fahrzeugs sind, werden nicht in Rechnung gestellt. Dazu zählen kleine Kratzer oder leichte Steinschläge. Diese lassen sich meist durch eine gründliche Reinigung oder Aufbereitung beseitigen.

Bei Schäden sieht es anders aus: Stellt der Gutachter größere Schäden fest, die den Wert des Fahrzeugs mindern, musst du dafür aufkommen. Dadurch, dass du bei einem Auto-Abo Vollkasko versichert bist, zahlst du maximal die vereinbarte Selbstbeteiligung. Wichtig zu wissen: Die Selbstbeteiligung zahlst du pro Schadensereignis. Hast du z.B. zwei Schäden am Fahrzeug, die unabhängig voneinander entstanden sind, kann dir der Abo-Anbieter die Selbstbeteiligung zwei Mal in Rechnung stellen.

Der Anbieter versucht natürlich den Schaden möglichst kostensparend zu reparieren. Beispielsweise mit der bewährten Smart-Repair Methode. Es ist zudem empfehlenswert, seinen Anbieter über bekannte Schäden schon vor der Rückgabe zu informieren.

Jetzt Auto-Abo Angebote auf Mivodo vergleichen und Traumauto abonnieren

Bei Mivodo findest du eine große Auswahl an Auto-Abo Angeboten von verschiedenen Anbietern aus ganz Deutschland. Wir machen den Vergleich einfach und simpel. Egal SUV oder Sportwagen, Elektroauto oder Verbrenner – mit unseren Filtern kannst du die aktuellen Abo-Aktionen einfach nach verschiedenen Parametern sortieren.

Du hast ein Angebot gefunden, das dir gefällt? Über den Link „Zum Angebot“ gelangst du zu unserem Kooperationspartner und kannst das Fahrzeug dort direkt online abonnieren. Bevor du das Auto bestellst, kannst du die Fahrleistung sowie die Laufzeit an deine Wünsche anpassen.

Worauf wartest du? Finde noch heute dein neues Auto-Abo über Mivodo und genieße die sorgenfreie Kfz-Flatrate!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Das Auto-Abo ist zu vergleichen mit einem Mietwagen, den man für einen längeren Zeitraum abonniert. Anders als einen Mietwagen mietet man das Auto im Abo immer auf Monatsbasis und zahlt hierfür einen entsprechenden Betrag. Dennoch ist der Vergleich mit CarSharing und Mietautos durchaus sinnvoll, da man hier ebenfalls mehr Flexibilität hat als mit einem Leasing Auto.

Die Sorgenfreiheit und Flexibilität beim Abonnement kostet ihren Aufpreis. Wer sich wirklich um nichts kümmern möchte und sehr gerne, sehr regelmäßig das Fahrzeug wechselt, der dürfte gefallen an einem Autoabo finden. Dafür muss man allerdings auch bereit sein deutlich mehr zu bezahlen. Wer sich fragt, ob sich das Abo mehr als Leasing lohnt, der kann sich den passenden Ratgeberartikel ansehen.

Die Preise für Auto-Abos beginnen bei etwa 300 Euro monatlich. Dafür bekommt man allerdings nur einen Kleinwagen oder Kompakt-SUV. Größere Fahrzeuge oder solche von Premium-Marken kosten oft weit über 500 oder gar 1000 Euro pro Monat. Dafür kommen auf den Kunden nur noch Kosten für Kraftstoffe zu, da alle anderen Nebenkosten abgegolten sind mit der Rate. Wer sich mit den Vollkosten eines Autos beschäftigt, stellt dann oft fest, dass die Preise auf den ersten Blick höher erscheinen als sie es sind.

Selbstverständlich gibt es neben Verbrennern und Plug-in-Hybriden auch Elektroautos im Abo. Es gibt sogar Anbieter, die sich nur auf E-Autos spezialisiert haben. Gerade bei E-Autos sind die Abomodelle besonders interessant, da man durch die kurzen Laufzeiten neue Antriebstechnologien ausprobieren kann. Alle E-Auto Abo Angebote haben wir auf einer gesonderten Seite aufbereitet.

mivodo autovisor explained

Die besten Deals & Tipps in deinem Postfach!

Abonniere unseren Newsletter und profitiere von exklusiven Tipps und Empfehlungen vor, während und am Ende deines Leasing oder Abo Vertrags.

    Die besten Leasing & Auto-Abo Deals in deinem Postfach

    Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte wöchentlich oder täglich (nach Wahl) die besten Deals direkt in dein Postfach.

      * Pflichtfelder - Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
      Nein, danke