Wieso lange auf das neue Auto warten? Finde jetzt günstige Deals für Gebraucht- und Jahreswagen.
Junge Gebrauchte Autos bzw. Jahreswagen zu günstigen Konditionen
Entdecke Gebrauchtwagen Leasing Angebote und attraktive Jahreswagen mit denen du bares Geld sparst. Denn die Raten der jungen Autos sind meist deutlich günstiger als bei Neuwagen. In unserem Vergleich findest du gebrauchte Leasing Autos von seriösen Anbietern und Autohändlern.
In den Angeboten findest du außerdem den aktuellen Kilometerstand der Fahrzeuge, um einschätzen zu können, ob Alter und Preis gerechtfertigt sind.
Die meisten Leasing Angebote, die man im Internet findet, sind klassische Angebote für Neuwagen. Doch ab und an bieten Händler auch ihre Gebrauchtwagen zum Leasing an. Oft spricht man in der Kurzform hier auch vom „Gebrauchtleasing“. Für diese Gebrauchtwagen wird entsprechend mit einer günstigen Leasingrate sowie dem Wegfall der Überführungskosten geworden. Das klingt auf den ersten Blick natürlich super, denn was gibt es besseres als einige hundert Euro zu sparen und ein kaum genutztes Auto zu fahren? In diesem Artikel stellen wir die Vor- und Nachteil von Gebrauchtwagen Leasing gegenüber.
Die Vorteile liegen auf der Hand und werden mit Sicherheit der Hauptgrund sein, weshalb man sich für ein Auto Leasing eines Gebrauchten entscheidet. Es ist die spürbar günstigere Rate, den man monatlich an den Leasinggeber überweisen muss. Im Vergleich zu einem Neuwagen fällt die Rate oft deutlich günstiger aus. Oft sind es Leasing Rückläufer, die so wieder auf die Straße gebracht werden.
„Genau soviel Auto für deutlich weniger Geld“
Es ist nicht grundlos, dass für viele Autokäufer nur einen Gebrauchtwagen in Frage kommt, denn das Auto verliert in den ersten Jahren kaum an Qualität. Zumindest lässt sich das von den meisten gut gepflegten Fahrzeugen behaupten. Demnach macht es kaum einen Unterschied, ob man einen Audi A4 fährt, der frisch vom Band gerollt ist oder einen, der bereits 2 Jahre auf der Uhr hat. Natürlich ist ein Neuwagen immer „besser“, aber der Nutzen eines Autos wird sich nicht verschlechtern.
Bedenken im Hinblick auf vergangene Unfälle oder mögliche teure Reparaturen, die auf einen zukommen können sind nicht unberechtigt. Grundsätzlich kommt es auch hier auf das Alter des Autos an. Wer einen Jahreswagen least, wird kaum Probleme mit schwerwiegenden Reparaturen haben und dennoch einiges sparen. Den größten Wertverlust erlebt ein Fahrzeug innerhalb des ersten Jahres.
Weiterhin gilt das man den Wagen von einem vertrauenswürdigem Händler least, denn dieser wird Angaben zu bisherigen Reparaturen und Unfällen machen. Außerdem kann es nie schaden sich den Wagen vor der Vertragsunterzeichnung einmal anzusehen. Letzteres ist bei einem Gebrauchtwagen kein Problem.
Vorteile:
Grundsätzlich hängt es natürlich immer vom Alter des Fahrzeugs ab, wie viele Reparaturen notwendig sind. Je älter das Auto ist, desto mehr Reparaturen werden auf einen zu kommen. Dafür wird man wiederum die Leasingrate nach unten verhandeln können, wenn das Auto bereits viele Kilometer zurückgelegt hat und auch schon ein paar Jahre alt ist.
Wer ein 8 Jahre altes Auto least, wird mit Sicherheit einige technische Schwierigkeiten während der Laufzeit entdecken. Wenn man allerdings einen Jahreswagen mit 10 bis 20 Tausend Kilometern least, muss man sich kaum Sorgen um schwerwiegende Reparaturen oder Ausfälle machen. Oft sind diese Fahrzeuge auch noch geschützt durch eine Herstellergarantie. Dies hängt aber vom jeweiligen Modell und Hersteller ab.
Logischerweise hat man keinen Einfluss auf die Konfiguration des Autos. Man hat nur die Wahl zwischen den Autos, die vom jeweiligen Händler angeboten werden. Wenn die Farbkombination nicht gefällt oder einem noch das eine Extra fehlt, schaut man praktisch in die Röhre. Im Gegensatz zu einem Neuwagen muss man auf dem Gebrauchtwagenmarkt nehmen was man bekommt. Wer besonders extravagante Wünsche bei der Ausstattung hat, dürfte entsprechend lange Suchen oder wird überhaupt nicht fündig.
Jeder seriöse Händler wird einem die Dokumentation zu Reparaturen, Unfällen und allem weiteren vorlegen. Allerdings gibt es wie über all vereinzelt ein paar schwarze Schafe. Wenn der Händler und das Auto keinen guten Eindruck machen, sollte man sich gut überlegen, ob man das Auto least. Am besten schaut man sich das Auto vor Ort mit einem fachkundigen Experten an, sofern man sich unsicher ist, ob die Unfallhistorie wirklich lückenlos gepflegt ist.
Nachteile:
Wenn man einen Gebrauchtwagen leasen möchte, sollte man sich an das selbe halten, wie wenn man einen Gebrauchtwagen kaufen möchte. Man spart viel Geld im Vergleich zur Anschaffung eines Neuwagens, doch es gibt eben entsprechende Risiken. Unsere Empfehlung lautet ein möglichst junges Fahrzeug mit wenigen Kilometern zu nehmen und auch nur bei seriösen Händlern zu leasen. Idealerweise sollte man sich das Fahrzeug vor dem Vertragsabschluss vor Ort anschauen und Probefahren.
Nicht zu vergessen: Am besten vergleicht man die Preise zwischen gebrauchten und neuen Fahrzeugen des selben Typs. Denn wenn das Ersparnis sich auf ein paar Euro beziffert, greift man lieber zu einem Neuwagen.
Häufige Fragen zum Gebrauchtwagen und Jahreswagen Leasing
Ja, auch gebrauchte Autos können geleast werden. Junge Gebrauchte wie Jahreswagen werden neben dem Barkauf auch als günstiges Leasing angeboten. Die Raten liegen meistens deutlich unter den Angeboten für Neuwagen.
Einen Gebrauchtwagen zu leasen kann sich aufgrund der günstigeren Raten lohnen. Man sollte aber immer vergleichen, wie viel man gegenüber dem Neuwagen spart. Weiterhin sollte der Gebrauchtwagen nicht zu alt sein, damit die Wartungskosten das Ersparnis nicht auffressen.
Neben unseren zahlreichen Leasing Angeboten für Neuwagen, findet man bei Mivodo auch Angebote für Gebraucht- und Jahreswagen. Um explizit danach zu filtern, kann man einfach den Filter „Gebrauchtwagen“ auf unseren Vergleichsseiten auswählen.
Mivodo ist ein herstellerunabhängiges Vergleichsportal für Leasing Angebote und bietet günstige Aktionen für eine große Auswahl an Marken und Modellen. Daunter sind sowohl die bekannten Marken wie Mercedes, BMW, Audi oder VW als auch kleinere wie Volvo oder Renault.
Entdecke weitere Angebote mit den folgenden Vergleichsseiten.