CarSharing

Entdecke die nächste Generation der individuellen Mobilität.

{{displayValue}}
Share Now
0,00 € Anmeldegebühr
5,00 € Startguthaben
ab 0,09 € pro Minute
ab 5,67 € pro Stunde
ab 0,19 € pro Kilometer
WeShare
0,00 € Anmeldegebühr
10,00 € Startguthaben
ab 0,29 € pro Minute
ab 17,40 € pro Stunde
ab 0,29 € pro Kilometer
Cambio
30,00 € Anmeldegebühr
ab 0,00 € pro Minute
ab 1,10 € pro Stunde
ab 0,23 € pro Kilometer
Sixt Share
0,00 € Anmeldegebühr
ab 0,09 € pro Minute
ab 5,40 € pro Stunde
ab 0,34 € pro Kilometer
Miles
0,00 € Anmeldegebühr
10,00 € Startguthaben
ab 0,00 € pro Minute
ab 0,00 € pro Stunde
ab 0,89 € pro Kilometer
DriveNow
k.A. pro Minute
k.A. pro Stunde
k.A. pro Kilometer
Flinkster
9,00 € Anmeldegebühr
ab 0,00 € pro Minute
ab 1,50 € pro Stunde
ab 0,18 € pro Kilometer
  • Kein Inserat entspricht deinen Suchkriterien. Filter zurücksetzen
  • Häufig gestellte Fragen zu CarSharing

    Entdecke wichtige Fragen zum Thema CarSharing.

    Beim CarSharing können Nutzer ein Auto für kurze Fahrten mieten. Anders als einen klassischen Mietwagen spart man sich das Prozedere oder eine Buchung weit im voraus. Somit eignet sich das CarSharing auch für spontane und kurze Fahrten in der eigenen Region. Insofern es ein Angebot in der eigenen Stadt gibt, denn bis dato bedienen die Anbieter vor allem Großstädte. Oft sogar nur das Stadtzentrum, da die Flotten noch klein sind und man das Produkt testet.

    Ob sich CarSharing lohnt hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber am meisten vom Nutzungsverhalten. Wer sehr viel und täglich mit seinem Auto fährt, der wird mit Sicherheit kein Geld sparen, wenn er auf CarSharing vollständig umsteigt. Andererseits kann es sich für die gelegentliche Nutzung umso mehr lohnen, da ein privates Auto immense Fixkosten verursacht und in Großstädten bei der Parkplatzsuche auch noch Stress. Weiterhin kann ein CarSharing Angebot ein zweites Auto im Haushalt obsolet machen. Wenn die Kinder oder der / die Partner(in) nur gelegentlich ein Auto benötigt.