Startseite » Auto-Abo » Auto-Abo Anbieter
Auto-Abo Anbieter Übersicht
Entdecke über 40 Anbieter für flexible Auto Abonnements.
Startseite » Auto-Abo » Auto-Abo Anbieter
Entdecke über 40 Anbieter für flexible Auto Abonnements.
Das Geschäftsmodell mit Abonnements für Autos ist noch recht jung, weshalb es viele, aber oft kleine Anbieter gibt. Darunter sind Mietwagenfirmen, Startups, aber auch Autohersteller wie Mercedes oder Volvo, die auch ein eigenes Angebot gestartet haben. Auch die Verfügbarkeit und Fahrzeugauswahl unterscheidet sich stark von Anbieter zu Anbieter. Manche agieren nur an wenigen Standorten und andere bieten nur eine sehr kleine Flotte an Fahrzeugen an.
Folgende Arten von Anbietern führen wir in unserem Vergleich:
Care by Volvo ist das Auto Abo des schwedischen Automobilherstellers, dass logischerweise nur Fahrzeuge der eigenen Marke vertreibt. Auch hier ist natürlich alles inklusive außer dem Tanken. Das versprechen ist, dass man schon in 3 Wochen seinen neuen Volvo geliefert bekommt, allerdings geht das nur, wenn man das Fahrzeug nicht individuell konfiguriert. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 3 Monate. Danach kann man das Auto wechseln, abgegeben oder einfach weiter fahren.
Auch Like2Drive gehört zu bekannteren Anbieter, die schon relativ lange Abos für Privat und Gewerbekunden anbieten. Bei diesem Abomodell sind auch alle Leistungen rund um das Auto inklusive – außer das Tanken. Die Laufzeit beträgt fast immer 12 Monate und dann wechselt man das Auto. In wenigen Fällen bietet Like2Drive aber auch Laufzeiten von 6 Monaten. Das Angebot ist damit etwas weniger flexibel, aber dafür sind die Preise relativ günstig.
Der Fahrzeugvermieter Sixt hat unter dem Namen Sixt Plus ein neues Abo Angebot geschaffen, dass sich primär an private Kunden richtet. Das Angebot zeichnet sich vor allem durch eine große Auswahl und schnelle Verfügbarkeit von Fahrzeugen aus, da auf die Flotte der Mietwägen zurückgegriffen wird.
Der Anbieter Finn Auto ist erst im Herbst 2019 gestartet. Das Unternehmen wurde vom ehemaligen Stylight Gründer Max-Josef Meier in München gegründet. Das Unternehmen will den noch recht kleinen Auto Abo Markt aufmischen. Der Anbieter bietet ein breite Palette an Fahrzeugen, die von Kleinwagen bis hin zu großen SUVs reichen. Die Vertragslaufzeit kann zwischen 12, 6 und 1 Monat(e) festgelegt werden. Monatlich darf man bei Finn Auto 1250km fahren. Gegen Aufpreis kann die monatliche Fahrleistung auch auf 5000km erhöht werden.
Ganz besonders brüstet sich der Anbieter mit dem Thema Nachhaltigkeit. So wirbt Finn damit, dass sie die gefahrenen Kilometer als CO2 Kompensation begleichen.
Der Anbieter ViveLaCar kooperiert mit verschiedenen Händlern deutschlandweit, so dass es ein sehr buntes Fahrzeugangebot gibt und möglicherweise das Auto direkt in der Umgebung abholen kann. Das Abomodell differenziert die monatlichen Raten nach der Kilometerleistung, die man nutzen möchte. Die Pakete bieten zwischen 200 und 25000km pro Monat. Besonders schön ist auch, dass die Kilometer nicht verfallen, sondern bei weniger Verbrauch im nächsten Monat gutgeschrieben werden.
Die Preise beginnen schon bei ca. 160€ pro Monat und die Laufzeit beträgt kurze 3 Monate, so dass man sehr regelmäßig sein Fahrzeug wechseln kann.
Der bekannte Autovermieter Sixt hat bei den Abonnements für Autos gleich drei verschiedene Produkte im Angebot, die sich an unterschiedliche Kundenbedürfnisse richten. Wir stellen die drei Optionen der Sixt Flat hier im Detail vor.
Nonstop ist das klassischste Auto Abo, das verschiedene Fahrzeuge ab 299€ bietet. Hinzu kommt eine einmalige Startgebühr von 299€. Die Mindestlaufzeit beträgt lediglich 3 Monate. Nach Kündigung kann man das Auto einfach wieder zurückgeben.
Die Sixt Flat Seasons richtet sich vor allem an Nutzer, die gerne für jede Jahreszeit ein bestimmtes Auto fahren möchte. Man wechselt alle 3 Monate das Fahrzeug und kann somit flexibel im Sommer ein Cabrio fahren und im Winter einen SUV. Das Angebot unterscheidet sich durch bestimmte Fahrzeugklassen (wie hochwertig die Autos sind) und startet bei 749€ pro Monat. Je besser das gewählte Paket, desto besser ist die Fahrzeugauswahl.
Der Service Weekend richtete sich an Kunden, die jedes Wochenende ein Auto brauchen. Das war besonders für Pendler interessant oder Kunden, die gerne am Wochenende unterwegs sind, aber während der Arbeitswoche andere Verkehrsmittel nutzen. Leider wurde das Angebot in dieser Form eingestellt.
Von Mercedes-Benz gibt es auch eine Art Abo, das bisher aber nur ein Pilotversuch ist. Leider gibt es für das Angebote auch keine offizielle Website. Lediglich die Pressemitteilung ist zu finden. Dort heißt es, dass man in Kooperation mit den Autohändlern Beresa und Lueg das Modell testet. Monatlich geht es bei 750€ los abhängig vom Fahrzeug, dass man fahren möchte. Das Angebote erlaubt einen monatlichen Fahrzeugwechsel und damit kann man bis zu 12 verschiedene Mercedes pro Jahr fahren.
Hinweis: Möglicherweise wurde der Dienst Me Flexperience von Mercedes wieder eingestellt, da die entsprechenden Landing Pages auf den Seiten der Autohändlern nicht mehr zu finden sind.
Der Hersteller Mini hat ein Auto-Abo an den Start gebracht. Mit Mini Subscribe kann man gegen eine fixe monatliche Rate diverse Modelle abonnieren. In der Rate sind dann alle Nebenkosten und 1000 Freikilometer pro Monat enthalten. Wie immer kommen noch die Tankkosten hinzu. Außerdem beträgt die Mindestlaufzeit 6 Monate. Danach kann man mit einer Frist von 30 Tagen kündigen. Das Mindestalter beträgt 23 Jahre.
Wer schon immer mal einen Porsche fahren wollte, der kann das mit dem Porsche Drive (Abo) tun. Ursprünglich handelt es sich bei Porsche Drive um die Vermietung des Sportwagenherstellers, die kurze Laufzeiten von 3 Stunden bis 14 Tagen anbietet. Allerdings wird das Angebot aktuell um ein Abo erweitert, dass auch eine monatliche all-inclusive Miete ermöglicht. Aktuell gibt es das Angebot nur vor Ort bei den Porsche Zentren.
Auto Abo Angebote der Marken des PSA Konzerns. Dazu zählen DS, Citroen, Peugeot und Opel. Diverse Modelle und Laufzeiten sind verfügbar. Außerdem gibt es 28 Standorte in Deutschland mit persönlichen Ansprechpartnern. Das Angebot gilt sowohl für private als auch geschäftliche Kunden.
Den Service Book by Cadillac gibt es in Deutschland aktuell nur in München und für die Schweizer Leser gibt es den Service in Zürich. Bei dem Angebot können besonders hochwertige Modelle des Herstellers abonniert werden. Die Modelle sind zudem sehr hoch motorisiert mit teilweise 6,2L V8 Motoren. Das lässt sicher die Herzen von Amifans höher schlagen, sollte man aber Bedenken hinsichtlich der Tankkosten. Eine weitere Besonderheit ist, dass man unbegrenzt mobiles LTE Internet über den Fahrzeug HotSpot nutzen kann.
Der deutsche Anbieter Faaren ist ein Startup aus Würzburg, dass ebenfalls im Geschäft der Autoabos mitmischen möchte. Der Anbieter wirbt mit seiner Einfachheit und das man jeden Monat das Fahrzeug wechseln kann. Im Angebot sind viele Marken und Modelle wie Audi, VW aber auch Tesla. Auch dieser Anbieter kooperiert dazu mit lokalen Autohändlern. Die monatlichen Abopreise beginnen bei 328€.
Diverse Auto-Abo Angebote von Händlern aus ganz Deutschland. Das Angebot richtet sich derzeit primär an Privatkunden.
Bei sorglos günstig fahren scheint der Name Programm zu sein. Der Anbieter verspricht wie alle Anbieter eine Raten inklusive aller Leistungen außer Tanken. Im Angebot gibt es Abonnements für Privat und Gewerbekunden. Darunter verschiedene Fahrzeugklassen der Marken Opel und Nissan sowie auch Elektro- oder Hybridautos.
Der Anbieter Instadrive richtet sich mit seinem Abonnement an Kunden mit einem langfristigen Fahrzeugwunsch. Er bietet nur elektrische Fahrzeuge an mit Laufzeiten zwischen 36 und 72 Monaten. Damit kommt das Angebot dem klassischen Leasing sehr nah, aber differenziert sich über die enthaltenen Leistungen. Es gibt Standorte in vielen deutschen Städten, in denen das Auto abgeholt werden kann.
Ein weiterer kleiner Anbieter für die Abonnements fürs Auto ist Allinonecar, der aktuell auch nur in München operiert. Der Anbieter ist Markenunabhängig und bietet eine Vielzahl an Modellen an. Darunter sind Kleinwagen, SUVs oder auch Transporter. Monatlich geht es ab 289€ los.
Ein weiteres lokales Angebot bietet CarShip. Der Anbieter beschränkt sein Geschäft derzeit auf Ingolstadt. Das Angebot unterscheidet sich zwischen zwei Paketen, die sich Lifestyle und Family nennen. Wie der Name schon vermuten lässt, bekommt man jeweils Autos für die Familie oder eher stylische Kompaktwagen.
Der Name ASS ist eine Abkürzung Athletic Sport Sponsoring. Der Name bedeutet im wesentlichen, dass die Angebote nur Sportler, Trainer, Kader und Sportvereine gelten. Der Anbieter bietet eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate.
Ein weiterer Anbieter für flexible Auto Abos ist die Plattform Carminga. Im Preis ist hier auch alles außer dem Tanken inkludiert. Die Laufzeit beträgt mindestens 6 Monate und ist nach hinten raus flexibel vereinbar.
Eine sehr gute Differenzierung zu all den anderen Auto-Abo Anbietern schafft roadsurder, die ausschließlich Bullis und Camping-Vans anbieten. Damit besetzt der Anbieter sehr clever eine Nische und nutzt seinen Fuhrpark auch für längerfristige Vermietung in Form von Abos. Darunter sind viele Modelle wie der T6 California, der Transit Custom Nugget und der Marco Polo Horizon von Mercedes.
Volkswagen hat auch ein eigenes Abo geschnürt. Über die Volkswagen Financial Services und die Euroleasing bietet man Mietfahrzeuge als Abo an. Zur Auswahl stehen natürlich Fahrzeuge aus dem VW Konzern, die in fünf verschiedene Kategorien unterteilt wurden. Das kleinste Paket ist Mini für 399€ pro Monat mit Autos wie dem VW Up!, in der Mitte ist Basic für 669€ (VW Golf oder ähnliche) und für 769€ gibt es das Familypaket (Passat, Tiguan usw.). Die Preise beziehen sich immer auf eine Laufzeit von 12 Monaten. Auf Wunsch kann man diese auch auf 6 oder 3 Monate reduzieren.
Monatlich darf man 2000km fahren und alles außer dem Tanken ist inklusive. Für die großen Pakete muss man mindestens 21 Jahre alt sein und für Mini und City 19 Jahre. In beiden fällen muss man mindestens 1 Jahr im besitzt einer gültigen Fahrerlaubnis sein.
Ein Auto Abo inklusive Tanken? Ja das gibt es jetzt von CONQAR mit Seat Erdgas-Fahrzeugen. Aktuell werden vier verschiedene Modelle angeboten, die allesamt mit CNG (Erdgas) antrieb ausgerüstet sind. Den Seat Ibiza bekommt man hier für 299 Euro pro Monat inklusive allem. 100% Flatrate fahren kann man aber auch bei diesem Anbieter nicht, denn es gibt eine Kilometerbegrenzung. Die Laufzeit beträgt immer 6 Monate und man hat die Wahl zwischen 10 und 15 Tausend Kilometern. Das sind bis zu 2500km pro Monat, die man inklusive Tanken fahren kann.
Abholen kann man die Erdgas-Autos an fünf verschiedenen Standorten in ganz Deutschland. Das Mindestalter liegt bei 21 Jahren und Mehrkilometer sind mit 50 Cent bis 75 Cent pro KM sehr teuer.
Der Anbieter Juicar ist ursprünglich in der Schweiz gestartet, aber hat sein Angebot mittlerweile auch auf Deutschland ausgerollt. Im Abo gibt es derzeit nur das Elektroauto Nissan Leaf II inklusive aller Leistungen und sogar dem Ladestrom. Das Angebot unterteilt sich in zwei Pakete. Das für „Normalos“ und eins für Vielfahrer. Die Pakete unterscheiden sich im Basispreis mit 359€ und 459€ sowie in den Kosten für die gefahrenen Kilometer. Im normalen Paket kostet jeder Kilometer 20 Cent und im Vielfahrerpaket nur 10 Cent. Daher gibt es einen praktischen Rechner, der zeigt mit welchem Paket man aber welcher Fahrleistung besser fährt. Ab 1000km pro Monat sollte man das Vielfahrerpaket nehmen.
Das Laden erfolgt über die Plugsurfing App und die Ladekosten werden mit der monatlichen Abo Rate verrechnet. Wenn man sich für eine Ladelösugn von Juicar für zu Hause entscheidet, kann man auch zu Hause kostenfrei laden.
Der Anbieter eleese bietet nur Elektroautos an und nennt das Abo konservativ Langzeitmiete. Die Auswahl an Elektroautos ist dafür relativ umfangreich, allerdings stören die verwirrenden Preise „ab XY“ etwas, da diese immer eine Anzahlung mit einbeziehen. Das passt sogar nicht zu dem Konzept eines Abos. Die Laufzeiten liegen bei der Langzeitmiete bei 24 oder 36 Monaten und man darf 10.000km pro Jahr fahren. Mehrkilometer sind gegen Aufpreis natürlich möglich. Ohne Anzahlung geht es monatlich bei 199€ los. Die Auswahl reicht hier von Seat Mii Electric bis hin zum Tesla Model X. Darunter sind zudem auch Transporter wie der Screetscooter Work.
Alternativ bietet der Anbieter auch die Kurzzeit-Miete, die man monatlich kündigen kann. Diese ist aber auch teurer.
Der Anbieter eFlat hat sich auf Elektroautos fokussiert und bietet drei verschiedenen Fahrzeuge an. Diese hat er neu gebrandet als E100 (ein Peugeot Ion), E250 (Seat Mii Electric) und E320 (ein Renault Zoe). Monatlich geht es los ab 199€ für den E100. Enthalten sind dabei alle Dienstleistungen außer dem Strom und 5000km pro Jahr. Mehrkilometer werden je nach Modell unterschiedlich hoch abgerechnet. Hinzu kommen Auslierferungskosten in Höhe von 399€ bzw. 199€ (E320). Es gibt zudem eine Kaufoption für die Fahrzeuge.
Nextmove ist ein weiterer Anbieter von Abonnements für Elektroautos. Es gibt verschiedene Fahrzeugklassen vom kleinen Smart ForTwo bis zum Audi E-Tron. Es gibt insgesamt 11 Stationen in Deutschland an denen die Autos abgeholt und zurückgegeben werden.
Das Auto-Abo von Sonnendrive ist exklusiv für Kunden des sauberen Stromanbieters verfügbar. Konsequenterweise werden nur Elektroautos angeboten. Die monatlichen Abo-Raten starten bei 291 Euro pro Monat.
Autofahren all-inclusive geht jetzt auch beim deutschen Beamtenbund. Die Konditionen sind leider versteckt und nur für Mitglieder einsehbar. Laut Promoseite kann man ein Fahrzeug schon ab 229€ pro Monat abonnieren. Außerdem gibt es besondere Pakete für junge Fahrer zwischen 18 und 21 Jahren. Zu den angebotenen Autos zählen der Peugeot 208, der Seat Leon, Renault Captur, Volvo V90 und XC60.
Exklusiv in der Schweiz gibt es den Auto Abo Anbieter Clyde. Der Name steht praktisch für „Click n Ryde“ und ist ein Pilotprojekt von AMAG. Der Anbieter hat über 40 verschiedene Fahrzeuge im Angebot, die man abonnieren kann. Darunter sind vor allem Modelle von VW und den zugehörigen Marken des Konzerns. Es geht los bei 549 CHF im Monat für einen Polo Comfortline. Außerdem kann man zwischen 750 und 2500 Freikilometern wählen.
Ausgeliefert werden die Fahrzeuge beim AMAG Auto Logistik Center oder auf Wunsch vor der eigenen Haustüre. Letzteres kostet 150 CHF extra.
Ein weiterer Anbieter, den es aktuell nur in der Schweiz gibt ist UPTO. Das Angebot ist von der Versicherung Axa, die auch die Fahrzeuge versichert. Aktuell ist das Angebot noch recht überschaubar. Es geht los bei 749 CHF pro Monat für einen Smart EQ. Am oberen Ende gibt es einen BMW i8 für 1699 CHF. Je nach Fahrzeug gibt es unterschiedliche Kilometerpakete. Meistens hat man die Wahl zwischen 850, 1700 oder 3000km pro Monat.
Das Angebot hat ein Mindestalter von 21 Jahren und man benötigt einen Wohnsitz respektive Firmensitz in der Schweiz. Mindestens 6 Monate muss man im Abo bleiben. Danach kann man monatlich kündigen.
Der Dienst Access by BMW befindet sich auch noch in der Probephase. Das Angebot wird derzeit in Nashville in den USA getestet. Das Auto kann auch monatlich gewechselt werden gegen eine Zusatzgebühr von 375$. Die Auswahl an BMW Modellen reicht von kompakten SUVs bis hin zu BMW M Modellen. Ob und wann das Angebot auch nach Deutschland kommt, ist derzeit noch unklar.
Das Auto-Abo von Toyota wird in Deutschland von der Fleetpool GmbH betrieben. Es gibt diverse Modelle des japanischen Herstellers ab 255 Euro pro Monat. Es gibt verschiedene Laufzeiten zwischen 6 und 24 Monaten. Die Buchung erfolgt komplett digital.
Langzeitvermietungen sind dem Auto-Abo Angebot relativ ähnlich, da hier auch sehr flexibel das Fahrzeug gewechselt oder gekündigt werden kann. Außerdem sind in der monatlichen Rate alle Nebenkosten, ausgenommen dem Tanken, enthalten, was einen Vergleich mit Abonnements durchaus rechtfertigt. Nachfolgend sind aktuelle Angebote von Anbietern mit Langzeitmieten gelistet, die sich nicht als Auto-Abo vermarkten wie beispielsweise Sixt.
Das Angebot Avis Flex richtet sich ausschließlich an Firmenkunden. Es ist deutschlandweit verfügbar und die Mindestlaufzeit beträgt lediglich 31 Tage. Außerdem gibt es ab einer Laufzeit von 3 Monaten zusätzlich 20% Rabatt. Auf den Seiten wirbt der Autovermieter damit, dass das Angebot günstiger als Leasing sein kann. Konkrete Preise gibt es aber nur auf Anfrage.
Als Privatkunde kann man nur auf das normale Mietangebot zugreifen und dort beispielsweise einen Monat als Laufzeit angeben. Die Konditionen sind hier allerdings nicht konkurrenzfähig, da schon ein Kleinwagen über 1000 für einen Monat kostet.
Der Vermieter Buchbinder bietet Langzeitmieten für Privat und Gewerbekunden. Das Angebot wird an über 165 Stationen deutschlandweit angeboten.
Auch der Vermieter Enterprise bietet eine Langzeitmiete für Privat und Geschäftskunden. Die Laufzeit liegt bei mindestens einem Monat und kann danach flexibel beendet werden.
Bei der Langzeitmiete von Europcar werden nur Neuwagen angeboten, womit man keinen gebrauchten Mietwagen erhalten kann. Die Laufzeiten starten ab 28 Tagen bzw. einem Monat.
Mit dem Angebot Hertz Minilease (Light) möchte der Autovermieter das Auto-Abo Segment aufmischen. Die Angebote starten bereits ab einer Laufzeit von 1 Monat oder 28 Tagen.
Der Anbieter Maske ist bereits seit langem auf dem Markt der Langzeitmieten aktiv. Das Angebot gilt nur für gewerbliche Kunden. Die Zielgruppe sind damit insbesondere Unternehmen die ihren Fuhrpark all-inclusive ausstatten möchten.
Höre jetzt den Mivodo Podcast! Erfahre mehr über die aktuellen Themen der Mobilität im Mivodo Podcast. Jetzt anhören auf Spotify, iTunes, Youtube & vielen weiteren Plattformen.
Dies ist unsere komplette Übersicht über den Markt der Auto-Abo Anbieter Wir werden die Liste laufen erweitern, damit dies ein möglichst vollständiger Marktüberblick ist. Wenn du bereits Erfahrungen mit einem der Anbieter gemacht hast, schreibe uns einen Kommentar.
Außerdem bieten wir auch einen Vergleich für Auto-Abo Angebote, der diverse Aktionen von unseren Partnern listet. Vielleicht findest du dort das passende Abonnement.
Wie gefallen dir die Anbieter?
Melde Dich für unseren kostenlosen Newsletter an, damit wir Dir die besten Leasing Angebote zuschicken können und Du keine Deals mehr verpasst!
Bei Mivodo findest du die attraktivsten Leasing Angebote! Durchstöbere unsere täglich aktualisierten Deals und finde noch heute deinen Traumwagen.
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter, damit du keine top Leasing Schnäppchen mehr verpassen kannst. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Kommentar erstellen