Startseite » Leasingübernahme
Entdecke Leasingverträge von Privaten & Gewerblichen Anbietern.
Hier sind die aktuellsten Angebote für Leasingübernahmen bei Mivodo. Stöbere gerne in den Angeboten und vielleicht findest schon bald den idealen Vertrag, den du übernehmen kannst. Klicke bei weiterem Interesse einfach auf ein bestimmtes Angebot.
Wie gefallen dir die Angebote?
Nutze die Chance und inseriere deinen Leasing Vertrag kostenlos auf Mivodo. Damit erreichst du tausende Leasing-Interessierte Nutzer jeden Monat.
Nutze das einfache Formular und gebe alle Daten ein, um deinen Vertrag zu inserieren.
Interessierte Nutzer können sich anschließend mit einer Nachricht bei dir melden und die Details können geklärt werden.
Sind alle Formalitäten geklärt, kann der Vertrag umgeschrieben werden.
Verpasse keine Top Angebote mehrKomm in unseren Facebook Messenger, damit du keinen Top Deal mehr verpasst. Alles kostenlos und direkt in der App.
Neben der Möglichkeit einen neuen Leasing Vertrag abzuschließen zeichnet sich die Leasingübernahme als durchaus flexible Alternative aus. So kann der aktuelle Leasingnehmer dies als einfachen Weg nutzen schon vor Laufzeitende seinen Vertrag abzugeben. Ein neuer Leasingnehmer bzw. interessierter Kunde hat so die Gelegenheit in einen bestehenden Vertrag einzusteigen. Das heißt er profitiert von relativ kurzen Restlaufzeiten und spart sich womöglich einiges an Geld für etwaige Überführungskosten oder eine Sonderzahlung. Weiterhin bietet dies auch die Möglichkeit einen Vertrag aus einer vergangenen Aktion eines Fahrzeugherstellers zu ergattern.
Wer ein Leasingauto von einem bestehenden Vetragsinhaber übernehmen will, der muss den Vertrag entsprechend umschreiben lassen. Weiterhin muss der neue Leasingnehmer vom aktuellen Leasinggeber respektive der Leasingbank akzeptiert werden. Dazu führt diese unter anderem eine Bonitätsprüfung durch, da man natürlich sicher gehen will, dass man seine Raten weiterhin erhält.
Außerdem ist es auch nicht möglich die Konditionen hinsichtlich der vorgesehenen Zielgruppe zu ändern. Sollte man als Gewerbekunden einen Vertag abgeschlossen haben, wird es nicht möglich sein diesen auf eine Privatperson umzuschreiben. Für die gesamten Prozess des Umschreibens erheben so gut wie alle Leasinggeber eine Gebühr. Diese kann in manchen fällen über 2000 Euro betragen. Anbieter und Suchender sollten sich beim Zustandekommen einer Übernahmen einigen, wer diese Gebühr trägt oder ob man sie teilt.
Wer aktuell auf der Suche nach einem Leasingfahrzeug ist, für den lohnt sich der Blick auf eine Leasingübernahme. Nicht immer mag eine Übernahme die attraktiveren Konditionen bieten, aber manchmal lässt sich so ein relativ guter Deal abschließen. Es kommt wie immer auf die individuellen Konditionen des Angebots an.
Auf Mivodo haben wir zuletzt erst die Möglichkeit eröffnet eine Leasingübernahme einzustellen. Bis dato gibt es also noch wenig Übernahme Angebote. Auf unserem Suchseiten haben wir Übernahmen entsprechend gekennzeichnet, so dass man direkt erkennen kann, ob es sich um eine Vertragsübernahme handelt.
Die Suchmaske auf im oberen Bereich dieser Seite erlaubt es explizit nach Fahrzeugen zu suchen und ein passendes Angebot für eine Leasingübernahme oder einen Neuvertrag zu finden. Dabei kann man wählen zwischen verschiedenen Marken und Fahrzeugtypen. Außerdem kann definiert werden, wo die Schmerzgrenze für die monatlichen Kosten des Leasingvertrages liegen.
Wer aktuell einen laufenden Leasingvertrag hat und sich aus welchen Gründen auch immer dazu entschließen sollte den Vertrag abzugeben, kann versuchen seinen Vertrag abzugeben. Gründe hierfür könnten andere Anforderungen an das Auto sein. Vielleicht hat man zuletzt Nachwuchs bekommen und das sportliche Coupé bietet einfach nicht ausreichend Platz. Vielleicht möchte man auch einfach vorzeitig zu einem anderen Auto wechseln.
Es wird wohl kaum eine Leasinggesellschaft die Möglichkeit bieten ein Fahrzeug vorzeitig zurück zugeben bzw. vorzeitig das Vertragsverhältnis zu beenden. Unter Umständen kann man sich bei besonderen Gründen einigen mit seinem Leasinggeber den Vertrag vorzeitig zu kündigen, allerdings wird das in den meisten Fällen finanziell zu Ungunsten des Leasingnehmers ausgehen.
Die bessere Alternativ in solch einem Fall ist die Überschreibung des Vertrags an einen neuen Leasingnehmer. Denn dieser übernimmt den Vertrag zu den laufenden Konditionen und beteiligt sich ggf. auch an der schon gezahlten Anzahlung. Wenn die Konditionen des eigenen Vertrags besonders gut sind oder man ein besonders gefragtes Fahrzeug geleast hat, wird an ein Interessent sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.
Finde Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Leasingübernahme.
Wenn man ein passendes Angebot gefunden haben, kontaktiert man einfach den bisherigen Leasingnehmer. Nach erster Abstimmung kann dieser die Unterlagen des Interessenten an die Autobank bzw. den Leasinggeberweitergeben. Nach erfolgreicher Prüfung der Bonität mit Selbstauskunft und/oder BWA, wird ein Übernahmevertrag geschlossen und der neue Leasignehmer kann das Fahrzeug ummelden.
Melde Dich für unseren kostenlosen Newsletter an, damit wir Dir die besten Leasing Angebote zuschicken können und Du keine Deals mehr verpasst!
Bei Mivodo findest du die attraktivsten Leasing Angebote! Durchstöbere unsere täglich aktualisierten Deals und finde noch heute deinen Traumwagen.
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter, damit du keine top Leasing Schnäppchen mehr verpassen kannst. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.