Kommentare
  • Tenor Thrasysthenes
    29. Dezember 2021 am 14:33

    Für mich fehlen hier eindeutig die absoluten Familienklassiker wie der VW Sharan, der Renault Espace oder aber auch der Ford Galaxy. Auch der Ford S-Max wäre gut gewesen und auch der Mitsubishi Outlander beziehungsweiseDelica D-5 wäre nicht schlecht gewesen und auch der Hyundai Staria. Meine persönliche Top 25 wäre:
    Was die Kombis angeht der VW Passat, Peugeot 508 SW, Renault Talisman Grantour, Mazda 6 und Škoda Superb.
    Bei den Minivans der VW Caddy, Citroën Berlingo, Peugeot Rifter, BMW 2er Grantourer und der Renault Espace.
    Bei den Fünfsitzigen Allradlern der Honda CR-V, Hyundai Tucson, Kia Sportage, Renault Koleos und zu guter letzt der Mazda CX-5.
    Bei den Vans der VW Sharan, SEAT Alhambra, Hyundai Staria, Ford Galaxy und Mitsubishi Delica D:5.
    Bei den siebensitzigen Allradlern der Ford S-Max, Peugeot 5008, Kia Sorento, Mitsubishi Pajero Sport und zu guter letzt der Ssangyong Rexton.

  • Volker
    11. Januar 2022 am 17:52

    Stimmt… Und Renault Kangoo fehlt auch

  • Elmar
    28. Februar 2022 am 10:30

    Opel Insignia und Astra als Kombis fehlen auch.
    Sowie sämtliche Japaner.

Kommentar erstellen