Winterreifen beim Auto-Abo: Kosten, Wechsel & wichtige Tipps

4 Minuten Lesezeit

Das Auto-Abo erfreut sich immer größerer Beliebtheit – kein Wunder: Du fährst ein neues Auto, zahlst eine monatliche Rate und musst dich um fast nichts kümmern. Doch sobald die kalte Jahreszeit naht, stellt sich eine wichtige Frage: Wie funktioniert das eigentlich mit den Winterreifen im Auto-Abo? Wir von Mivodo erklären dir, was du wissen musst und worauf du achten solltest.

Sind die Kosten für Winterreifen beim Auto-Abo enthalten?

Bei einem Auto-Abo sind die Kosten für Sommer- und Winterreifen inklusive Reifenwechsel in der Rate enthalten. Doch nicht alle Autos kommen mit 8-Fach-Bereifung. Insbesondere Klein- und Kompaktwagen werden häufig auf Ganzjahresreifen ausgeliefert. Das bedeutet, dass du das ganze Jahr über mit der gleichen Bereifung fährst und dir der Reifenwechsel dadurch erspart bleibt.

Allwetterreifen sind nicht nur für den Auto-Abo Anbieter, sondern auch für dich eine praktische Alternative – sofern du in einer Region mit milden Wintern wohnst. Anders sieht es aus, wenn du in den Bergen zuhause bist oder mit dem Auto-Abo in den Skiurlaub fahren möchtest. In diesem Fall solltest du vor Vertragsabschluss prüfen, mit welcher Bereifung das Fahrzeug kommt.

Mit welcher Bereifung kommt das Fahrzeug?

Ob das Fahrzeug auf Ganzjahresreifen oder mit Sommer- und Winterreifen kommt, zeigen dir die Anbieter auf den entsprechenden Produktseiten. Ist das Auto 8-fach-bereift, sind im Sommer Sommerreifen und im Winter Winterreifen montiert. So gewährleistet der Anbieter, dass du direkt losfahren kannst.

Während sich manche Anbieter um die Einlagerung der Reifen kümmern, bekommt man bei anderen Anbietern die Winterreifen im Kofferraum mit und man muss sich selbst um die Einlagerung kümmern. Das kann z.B. im eigenen Keller oder bei einer Werkstatt der Wahl sein.

Beispiel FINN: Unser Auto-Abo von FINN wurde im Mai auf Sommerrreifen ausgeliefert. Zum Reifenwechsel Termin im Oktober hat FINN die Winterreifen zur entsprechenden Werkstatt geschickt und sich auch um die Einlagerung der Sommerreifen gekümmert.

Beispiel Sport Auto Plus: Das Auto-Abo von Sport Auto Plus wurde im April auf Sommerreifen ausgeliefert. Die Winterreifen befanden sich im Kofferraum und wir mussten uns selbst um die Einlagerung kümmern. Die Kosten für die Einlagerung (69 € pro Halbjahr bei Audi) hat der Anbieter nicht übernommen. Hätten wir ausreichend Platz gehabt, hätten wir die Reifen natürlich auch kostenlos bei uns einlagern können.

Auto-Abo Winterreifen im Kofferaum

Beim Abo von Sport Auto Plus wurden die Winterreifen im Kofferraum mitgeliefert.

Ist der Reifenwechsel beim Auto-Abo kostenlos?

In der Regel ist ein Reifenwechsel pro Saison bei allen Auto-Abo Anbietern kostenlos. Häufig wirst du rechtzeitig per E-Mail an den Wechsel erinnert und kannst ganz bequem einen Termin bei einem Servicepartner vereinbaren. Bei FINN erhältst du beispielsweise einen Link zu einem Online-Kalender, in dem du einen Termin bei einer Partnerwerkstatt in deiner Nähe buchen kannst. Um den Rest kümmert sich der Anbieter.

Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Anbietern. Manche verlangen, dass du den Reifenwechsel eigenständig organisierst, auch wenn die Kosten übernommen werden.

Kann ich Winterreifen statt Ganzjahresreifen bekommen?

In den meisten Fällen wird das Auto-Abo ausschließlich mit der ausgeschriebenen Bereifung ausgeliefert. Ein Wechsel von Ganzjahres- auf Sommer- und Winterreifen wird seitens der Anbieter nur selten angeboten. Möchtest du das Auto mit einer anderen Bereifung abonnieren, empfehlen wir dir, einfach den Anbieter zu kontaktieren und nachzufragen.

Auto-Abo Winterreifen Checkliste: Darauf solltest du achten

Wie du siehst, gibt es in Bezug auf die wintertaugliche Bereifung einige Unterschiede zwischen den Auto-Abo Anbietern. Mit der folgenden Checkliste zeigen wir dir auf einen Blick, auf was du vor der Buchung achten solltest:

  • Prüfe vor Vertragsabschluss, mit welcher Bereifung das Fahrzeug kommt.
  • Überlege dir, wie du das Auto im Winter nutzen möchtest und welche Bereifung für dich notwendig ist.
  • Wenn das Fahrzeug mit Sommer- und Winterreifen kommt: Informiere dich, ob du dich selbst um die Einlagerung der Reifen kümmern musst.
  • Kümmere dich rechtzeitig um einen Termin für den Reifenwechsel, sofern der Anbieter nicht auf dich zukommt. Auch beim Auto-Abo gilt die Regel O bis O (Ostern bis Oktober).
  • Kontaktiere bei Fragen immer den Auto-Abo Anbieter oder schaue in den FAQs des Anbieters vorbei.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sind die Kosten für Winterreifen bei einem Auto-Abo enthalten?

Bei einem Auto-Abo sind die Kosten für eine wintertaugliche Bereifung bereits enthalten. Das Auto kommt jedoch nicht zwangsläufig mit Sommer- und Winterreifen. Häufig wird das Fahrzeug auch auf Ganzjahresreifen ausgeliefert.

Muss ich den Reifenwechsel selbst zahlen?

Nein, in der Regel übernimmt der Auto-Abo Anbieter die Kosten für den Reifenwechsel einmal pro Saison. Es kann allerdings sein, dass du dich selbst um die Einlagerung der Reifen kümmern musst.

Muss ich den Reifenwechsel selbst organisieren?

Das kommt auf den Auto-Abo Anbieter an. Viele Anbieter übernehmen den gesamten Prozess, bei anderen musst du selbst aktiv werden.

Kann ich Winterreifen statt Ganzjahresreifen bekommen?

In den meisten Fällen ist es nicht möglich, Winter- anstatt Ganzjahresreifen zu bekommen. Viele Anbieter liefern die Autos nur mit der ausgeschriebenen Bereifung aus.

Gibt es gesetzliche Vorgaben für Winterreifen in Deutschland?

In Deutschland gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen, z.B. bei Eis oder Schnee, besteht eine Pflicht für eine wintertaugliche Bereifung. Andernfalls riskierst du ein Bußgeld.

Schreibe einen Kommentar
Um einen Kommentar als Gast zu schreiben, musst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angeben.