Die besten Mopedautos ab 15 Jahren
6 Minuten Lesezeit
Mit 15 Jahren mobil sein – das war lange nur mit einem Roller möglich. Heute gibt es eine spannende Alternative: sogenannte 45 km/h Autos oder Mopedautos.
Diese kleinen Leichtfahrzeuge kombinieren die Vorteile eines Rollers mit dem Komfort eines Autos – geschützt vor Wind und Wetter, mit Heizung, Türen und sogar Kofferraum.
Gerade für Jugendliche, die auf dem Land wohnen oder ihren Weg zur Schule, Ausbildung oder Freizeit selbstständig zurücklegen wollen, sind Mopedautos eine attraktive Lösung.
Auch für Eltern, die auf Sicherheit achten, sind sie interessant: Die Fahrzeuge gelten als sicherer als Roller oder E-Scooter und lassen sich mit dem Führerschein AM schon ab 15 Jahren fahren.
Die Auswahl wächst: Ob Opel Rocks-e, Citroën Ami, Fiat Topolino oder Modelle von Aixam, Ligier oder Microcar – immer mehr Hersteller bieten stylische, sparsame und erschwingliche City-Cars für junge Fahrer an.
Im Folgenden stellen wir dir die beliebtesten Mopedautos und Microcars in Deutschland vor – inklusive der wichtigsten technischen Daten, Besonderheiten und Preisangaben.
1. Opel Rocks-e

Der Opel Rocks-e gilt als das Einsteiger-Mopedauto schlechthin. Mit einem Preis von unter 8.000 Euro gehört er zu den günstigsten Elektrofahrzeugen auf dem Markt und eignet sich besonders gut für Jugendliche in der Stadt.
Der Rocks-e besticht durch ein modernes, kantiges City-Design und bringt mit seinem Panoramadach zusätzlichen Lichtcharakter ins kompakte Fahrzeug. Trotz seiner kleinen Maße von etwa 2,41 Metern Länge und 1,39 Metern Breite schafft er ausreichend Raum für zwei Personen und ist optimal für kurze Strecken oder den Schulweg konzipiert. Sein City-Charakter spiegelt sich in der Wendigkeit und dem geringen Platzbedarf wider – ideal für urbane Umgebungen.
Technische Daten (in Kurzform):
- Elektroantrieb mit 6 kW (etwa 8 PS)
- Reichweite bis 75 km
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
- Zwei Sitzplätze
- Ladezeit: ca. 4 Stunden
- Preis ab 8.000 €
Leasingtipp:
Bereits ab rund 50–60 € pro Monat erhältlich – abhängig von Anbieter und Laufzeit.
👉 Opel Rocks-e Leasingangebote ansehen
2. Citroën Ami

Der Citroën Ami gilt als französisches Pendant zum Rocks-e – technisch sehr ähnlich, mit eigenständigem Stil und charmanter Note.
Besonders auffällig ist die symmetrische Karosserie: Beide Türen sind gleich gestaltet, wodurch das Design schlicht und futuristisch wirkt. Große Fensterflächen sorgen für gute Rundumsicht und ein helles Raumgefühl. Farbige Akzente im Innenraum verleihen dem Ami eine moderne, jugendliche Optik.
Technische Daten (Kurzform):
- Elektroantrieb mit 6 kW (etwa 8 PS)
- Reichweite: bis 75 km
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
- Zwei Sitzplätze
- Ladezeit: ca. 4 Stunden
- Preis ab 7.990 €
Leasingtipp:
Inklusive Versicherung und Wartung ab ca. 60 € monatlich.
👉 Citroën Ami Leasingangebote ansehen
3. Fiat Topolino

Der Fiat Topolino interpretiert die Technik des Ami mit italienischem Retro-Charme – eine Hommage an den Fiat-Klassiker der 1930er-Jahre.
Sein Retro-Design mit optionalem Stoffdach und klarer, verspielter Linienführung macht ihn zu einem echten Hingucker. Der Topolino ist in zwei Varianten erhältlich – als geschlossene Kabine oder mit offenem Cabrio-Look – und verbindet italienisches Lebensgefühl mit moderner Elektromobilität.
Technische Daten (Kurzform):
- Elektroantrieb mit 6 kW (etwa 8 PS)
- Reichweite: bis 75 km
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
- Zwei Sitzplätze
- Ladezeit: ca. 4 Stunden
- Preis ab 9.890 €
Leasingtipp:
Ab ca. 70 € im Monat möglich.
👉 Fiat Topolino Leasingangebote ansehen
4. Mobilize Duo 45 Neo (Nachfolger des Twizy)

Der Mobilize Duo 45 Neo ist der offizielle Nachfolger des Renault Twizy. Er bringt deutlich mehr Komfort, Sicherheit und Reichweite in das Segment der 45 km/h-Mopedautos – und kann mit dem AM-Führerschein ab 15 Jahren gefahren werden.
Im Duo sitzen zwei Personen hintereinander, wodurch das Fahrzeug extrem kompakt bleibt. Seine Flügel- bzw. Scherentüren erleichtern den Einstieg auch bei engen Parklücken. Die geschlossene Kabine schützt vor Wind und Wetter und bietet erstmals in dieser Klasse einen Fahrer-Airbag. Mit 2,43 m Länge und 1,30 m Breite ist der Duo perfekt für den Stadtverkehr. Geladen wird an der Steckdose oder über Typ-2-Anschluss.
Technische Daten (Kurzform):
- Elektroantrieb mit 6 kW (etwa 8 PS)
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
- Reichweite: bis zu 161 km
- Zwei Sitzplätze
- Ladezeit: ca. 5,5 h
- Preis: ab 9.990 € (zzgl. Batteriemiete)
5. Aixam Ambition

Die französische Marke Aixam gilt als Pionier unter den Microcars. Mit der Ambition-Reihe kombiniert sie modernes Design, hohen Komfort und wahlweise Diesel- oder Elektroantrieb.
Die Reihe bietet eine große Modellvielfalt – vom City-Modell bis hin zum sportlichen Coupé oder Crossover. Viele Varianten sind mit Touch-Display, Rückfahrkamera und Klimakomfort ausgestattet. Besonders die Elektroversionen überzeugen mit bis zu 130 km Reichweite und geringer Lautstärke.
Technische Daten (Kurzform):
- Antrieb: Diesel oder Elektro
- Leistung: 6 kW (8 PS)
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
- Reichweite: bis 130 km
- Zwei Sitzplätze
- Preis: 10.390 – 19.990 €
6. Ligier JS50 / JS60

Die Ligier-Modelle JS50 und JS60 zählen zu den hochwertigsten Mopedautos am Markt – sportlich, komfortabel und technisch fortschrittlich.
Innen erwartet Fahrer ein Premium-Ambiente mit Infotainment-Display, Soundsystem und hochwertigen Materialien. Das äußere Design erinnert an GT-Fahrzeuge und spricht Designliebhaber an. Wahlweise ist der JS50 auch als Elektroversion erhältlich.
Technische Daten (Kurzform):
- Antrieb: Diesel oder Elektro
- Leistung: 6 kW (8PS)
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
- Reichweite: bis 123 km (Elektro)
- Zwei Sitzplätze
- Preis: 15.000 – 20.000 €
7. Microcar Myli

Die Marke Microcar, Teil der Ligier-Gruppe, bietet mit dem Myli eine moderne, vollelektrische Alternative zu klassischen Microcars – kompakt, effizient und alltagstauglich.
Der Myli wird ausschließlich elektrisch betrieben. Zur Wahl stehen drei Akkuvarianten mit 4,14 kWh (bis 63 km), 8,28 kWh (bis 123 km) oder 12,42 kWh (bis 192 km) Reichweite. Die Ausstattung ist ungewöhnlich umfangreich: 10″-Touchscreen, Rückfahrkamera, CarPlay/Android Auto, Servolenkung, LED-Beleuchtung und beheizbare Frontscheibe sind je nach Version erhältlich. Ideal für den Stadtverkehr, wendig und stylisch zugleich.
Technische Daten (Kurzform):
- Antrieb: Elektro
- Leistung: 6 kW (8 PS)
- Reichweite: bis 192 km
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
- Zwei Sitzplätze
- Preis: 13.000 – 20.000 €
8. Silence S04

Der Silence S04 ist ein innovatives Elektro-Microcar aus Spanien und wird in Deutschland von Nissan vertrieben. So profitieren Käufer von einem dichten Servicenetz und verlässlicher Ersatzteilversorgung.
Der S04 verfügt über einen modernen Elektroantrieb mit herausnehmbarer Batterie, die bequem zu Hause geladen werden kann. Seine Reichweite von bis zu 175 km (nur L6e mit 2 Akkus) gehört zu den besten Werten in der 45 km/h-Klasse. Über eine Smartphone-App lassen sich Fahrzeugfunktionen wie Ladezustand und Standort steuern – ideal für technikaffine Nutzer.
Technische Daten (Kurzform):
- Elektroantrieb
- Leistung: 6 kW (8 PS)
- Reichweite: bis 175 km (2 Akkus), 100km (1 Akku)
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
- Zwei Sitzplätze
- Preis: 10.000 bis 15.000 €
👉 Silence S04 Leasingangebote ansehen
Fazit: Welches Mopedauto passt zu wem?
Mopedautos sind 2025 eine echte Alternative für junge Fahrer, die mobil sein wollen, ohne gleich ein Auto zu besitzen.
Sie kombinieren urbane Freiheit mit Sicherheit, Komfort und niedrigen Kosten.
Für Einsteiger, die günstig und kompakt starten möchten, sind der Opel Rocks-e, Citroën Ami oder Fiat Topolino die perfekte Wahl.
Designfans greifen zum sportlichen Ligier JS50, während Reichweiten-Freunde mit dem Aixam Ambition eCrossover oder dem Silence S04 bestens bedient sind.
Wer Komfort und Ausstattung sucht, findet im Microcar Myli eine zukunftsorientierte Lösung mit vollelektrischem Antrieb.
Mit dem Führerschein AM ab 15 Jahren eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten: mobil, unabhängig und sicher – lange bevor der erste echte Pkw-Führerschein ansteht.
,quality(80)/https%3A%2F%2Fwww.mivodo.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2022%2F05%2Fmivodo-autovisor-explained.jpg)