Du möchtest ein alltagstaugliches Elektroauto leasen? Auf dieser Seite findest du attraktive Tesla Model 3 Leasing Angebote verschiedener Anbieter. Bereits ab 439 € monatlich und einem Leasingfaktor von 0,80.
Du möchtest dir ein Model 3 zulegen? Dann bist du hier genau richtig! Auf Mivodo findest du eine große Auswahl an Tesla Model 3 Leasing Angeboten für Privat- und Gewerbekunden.
Das Besondere an unserem Vergleich ist, dass wir die Model 3 Angebote anderer Leasing-Websites aggegrieren und übersichtlich in einer Suche darstellen. Somit kannst du nahezu alle relevanten Angebote einfacher vergleichen und filtern. Diese umfassende Auswahl hast du auf den meisten anderen Seiten nicht.
Du hast gefunden, wonach du suchst? Über den Link „Zum Angebot“ gelangst du zum jeweiligen Anbieter und kannst das Angebot dort unverbindlich anfragen. Weitere Informationen zum Tesla Model 3 findest du weiter unten auf dieser Seite. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern.
Angebote verfügbar | 56 |
Zuletzt aktualisiert | 6. Juni 2023 |
Niedrigste Rate | 438,54 € |
Höchste Rate | 823,48 € |
Bester Leasingfaktor | 0,80 |
Neue Angebote gefunden | 2 |
Neuwagen | 47 |
Gebrauchtwagen | 8 |
Privatleasing | 29 |
Gewerbeleasing | 53 |
Motorart | Elektro |
Antriebsart | Allradantrieb, Hinterradantrieb |
Getriebe | Automatik |
Leistung (PS) | 325 - 513 |
Höchstgeschwindigkeit | 225 - 261 km/h |
0 - 100 km/h | 3.3 - 6.1 s |
Länge | 4694 mm |
Breite | 1849 mm |
Höhe | 1443 mm |
Leergewicht | 1684 - 1931 kg |
Zuladung | 374 - 379 kg |
Weitere Informationen zum Auto-Modell findest du im Autovisor: Tesla Model 3 (Model 3) Technische Daten
Kaum eine Marke polarisiert so sehr wie Tesla. Somit ist es nicht verwunderlich, dass das Tesla Model 3 zu den beliebtesten Elektroautos weltweit zählt.
Mit dem Mittelklasse-Stromer setzt der kalifornische Hersteller in vielerlei Hinsicht Maßstäbe: Nicht nur die hohe elektrische Reichweite, sondern auch die futuristische Optik und die moderne Technik weiß zu überzeugen.
Vor allem der minimalistische Innenraum des Model 3 unterscheidet sich stark von anderen Elektroautos. Über der Mittelkonsole prangt ein 15 Zoll großer Touchscreen, über den sich alle Fahrzeugfunktionen bedienen lassen. Abgesehen von zwei Multifunktionstasten am Lenkrad, verzichtet Tesla komplett auf Schalter und Knöpfe.
Das zuvor schon rundum solide Elektroauto hat Tesla mit dem Facelift im Jahr 2021 nochmals deutlich aufgewertet. Zu den wichtigsten technischen Änderungen zählt eine Wärmepumpe, die den Energieverbrauch der Heizung in der kalten Jahreszeit reduziert. Erfreulich ist auch die Erhöhung der WLTP-Reichweite um 18 Kilometer.
Beim Tesla Model 3 Leasing musst du dich zunächst für eine der drei folgenden Varianten entscheiden:
Die Varianten entscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Leistung, sondern auch hinsichtlich der Ausstattungsmerkmale.
Den Einstieg macht das Model 3, das über Hinterradantrieb und eine elektrische Reichweite von 491 Kilometern nach WLTP verfügt. Von 0 auf 100 km/h geht es in 6,1 Sekunden. Schluss ist bei 225 km/h. Mit einem kombinierten Verbrauch von 14,4 kWh auf 100 Kilometer ist diese Variante besonders sparsam.
Wer öfter lange Strecken zurücklegt, sollte zum Model 3 Maximale Reichweite mit Dualmotor und Allradantrieb greifen. Diese Variante hat eine beachtliche Reichweite von 602 Kilometern und sprintet in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 233 km/h. Der offizielle Stromverbrauchliegt bei 14,7 kWh auf 100 Kilometer.
Maximalen Fahrspaß bietet das Model 3 Performance. Diese Varainte ist zwar am teuersten, bringt jedoch beeindruckende Fahrwerte mit sich: Bereits nach 3,3 Sekunden stehen 100 Kilometer pro Stunde auf dem Tacho. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 261 km/h fühlt sich das Model 3 auch auf der linken Spur zu Hause. Bei einem Verbrauch von 16,5 kWh auf 100 Kilometer schafft es das kalifornische Elektroauto bis zu 547 Kilometer weit.
Bei allen Varianten des Tesla Model 3 steht die Sicherheit im Vordergrund. So gibt es neben einer hochsteifen Karosserie auch zwei umfangreiche Assistenzsysteme. Mit dem Enhance Autopilot bietet das E-Auto eine aktive Fahrzeugführung auf der Autobahn, einen Spurwechselassistent und automatisches Einparken. Ebenso kannst du das Auto auf Knopfdruck herbeirufen.
Mit dem Paket „Volles Potenzial für autonomes Fahren“ gibt es zusätzlich eine Ampel- und Stoppschilderkennung. Gegenwärtig arbeitet das Unternehmen daran, autonomes Fahren auch innerorts zu ermöglichen. Sobald diese Funktion zur Verfügung steht und von der Gesetzgebung erlaubt ist, erhalten alle Kunden des Pakets diese Funktion per Over-the-air Update in ihr Fahrzeug. Wann genau das autonome Fahren in Serie geht, gibt Tesla noch nicht bekannt.
Die Vorteile des Tesla Model 3 Leasings liegen auf der Hand: Du brauchst kein hohes Eigenkapital und dank günstiger Raten wird der Traum eines Teslas erschwinglich. Zudem profitierst du von dem großen Tesla-Ladenetz und der Vielzahl an öffentlichen Ladestationen.
Dank der weltweit über 25.000 Supercharger, kannst du deinen Tesla ganz umkompliziert und schnell laden. Nach 15 Minuten an einem Supercharger können wieder bis zu 299 Kilometer gefahren werden.
Du hast ein passendes Angebot gefunden? Dann kannst du selbst entscheiden, wie lange du deinen neuen Tesla fahren und wie viele Kilometer du pro Jahr zurücklegen möchtest. Neben sofort verfügbaren Lagerwagen findest du in unserem Vergleich auch eine große Auswahl an frei konfigurierbaren Bestellfahrzeugen. Worauf wartest du noch? Lease noch heute deinen neuen Tesla.
Hier findest du weitere Tesla Modelle, die es aktuell bei Mivodo im Leasing gibt.