- Bereitstellung: 990,00 €
,quality(80)/https%3A%2F%2Fdata.mivodo.com%2Fcdn%2Fprovider-logos%2Fcarwow.png)
carwow
- Bereitstellung: 990,00 €
Elektromobilität trifft japanische Handwerkskunst. In unserer Suche findest du aktuell 114 Mazda 6e Leasing Angebote für Privat- und Gewerbekunden. Bereits ab 399 € pro Monat.
117 Angebote
Es gibt keine Ergebnisse zu deiner Suche.
Angebote verfügbar | 114 |
Zuletzt aktualisiert | 14. Juli 2025 |
Niedrigste Rate | 399,00 € |
Höchste Rate | 1.484,00 € |
Bester Leasingfaktor | 0,89 |
Neuwagen | 114 |
Gebrauchtwagen | 0 |
Sofort verfügbar | 10 |
Privatleasing | 75 |
Gewerbeleasing | 114 |
Der Mazda 6e markiert das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen. Während der beliebte Verbrenner-Mazda 6 Ende 2024 seine letzte Runde dreht, übernimmt der rein elektrische Nachfolger das Erbe. Mazda wagt damit den Sprung ins Elektrozeitalter – mit japanischer Präzision und einem klaren Bekenntnis zur Elektromobilität.
Die Europapremiere auf der Brussels Motor Show 2025 war nur der Auftakt. Bereits im Sommer 2025 steht der 6e in deutschen Autohäusern. Während andere Märkte noch warten müssen – Großbritannien beispielsweise bis 2026 – setzt Mazda auf kontinentaleuropäische Prioritäten. Ein strategischer Schachzug, um vor der wachsenden Konkurrenz Fuß zu fassen.
Schnittiges Design und trendige Farben lassen sich im Mazda 6e Konfigurator auswählen. (Bild: Mazda Konfigurator)
Mazda bleibt sich treu: Die „Kodo – Soul of Motion“-Designphilosophie prägt auch den 6e. Die Fastback-Limousinen-Silhouette wirkt vertraut, doch die Details verraten den elektrischen Charakter. Rahmenlose Türen, integrierte Türgriffe und eine markante Lichtsignatur an der Front geben dem 6e sein unverwechselbares Gesicht.
Besonders clever: Der elektrisch ausfahrbare Heckspoiler und die akzentuierte Seitenlinie unterstreichen die Sportlichkeit, ohne aufdringlich zu wirken. Mazda versteht es, Dynamik und Eleganz zu verbinden.
Im Innenraum regiert das japanische „Ma“-Konzept – die Schönheit des leeren Raumes. Statt Knopf-Chaos herrscht bewusste Reduktion. Die schwebende Mittelkonsole und das Panorama-Glasdach schaffen ein Gefühl von Weite und Ruhe. Der flache Boden der Elektrofahrzeugplattform wird optimal genutzt, um ein offenes Raumgefühl zu vermitteln.
Hochwertige Materialien wie Kunstleder oder Nappaleder je nach Ausstattungslinie unterstreichen den Premium-Anspruch. Mazda zeigt hier, dass Elektroautos nicht zwangsläufig futuristisch-kalt wirken müssen.
Der Mazda 6e kommt mit einer interessanten Besonderheit: Zwei Batterievarianten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Beide setzen auf Hinterradantrieb und liefern konstante 320 Nm Drehmoment – typisch Mazda eben.
Variante | Batterie | Leistung | Drehmoment | 0-100 km/h | Vmax | Reichweite (WLTP) | Antrieb |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6e 258 | 68,8 kWh | 190 kW (258 PS) | 320 Nm | 7,4 s | 175 km/h | 479 km | Heckantrieb |
6e 245 Long Range | 80 kWh | 180 kW (245 PS) | 320 Nm | 7,8 s | 175 km/h | 552 km | Heckantrieb |
Hier wird es spannend: Die kleinere 68,8 kWh-Batterie liefert mehr Leistung als die größere 80 kWh-Variante. 258 PS gegen 245 PS – das ist kein Versehen, sondern System. Die kleinere Batterie nutzt wahrscheinlich LFP-Technologie (Lithium-Eisenphosphat), die höhere Leistungsabgabe ohne Überhitzungsrisiko ermöglicht.
Das Ergebnis: Die 6e 258 ist auf dynamische Leistung optimiert, die Long Range-Version auf maximale Reichweite. Zwei Philosophien, zwei Zielgruppen. Stadtfahrer und Pendler mit Lademöglichkeiten zu Hause profitieren von der agileren 258er-Version. Langstreckenfahrer greifen zur Long Range-Variante.
Mazda verspricht, dass das charakteristische „Jinba Ittai“-Gefühl – die Einheit von Fahrer und Fahrzeug – auch elektrisch erlebbar bleibt. Präzise abgestimmte Bremsen, direktes Handling und ein vergleichsweise geringes Gewicht sollen dafür sorgen.
Beim Laden offenbart sich die zweite Überraschung des Mazda 6e. Die Ladegeschwindigkeiten unterscheiden sich drastisch zwischen den Varianten:
Variante | Batterie | DC-Ladeleistung | Ladedauer (10-80%) | Reichweite nach 15 Min. |
---|---|---|---|---|
6e 258 | 68,8 kWh | 200 kW | 22 Minuten | 235 km |
6e 245 Long Range | 80 kWh | 95 kW | 45 Minuten | – |
Die 6e 258 lädt mit bis zu 200 kW – das ist Tesla-Niveau. In nur 22 Minuten ist die Batterie von 10 auf 80 Prozent gefüllt. Die Long Range-Version braucht mit 95 kW mehr als doppelt so lange: 45 Minuten für den gleichen Ladevorgang.
Mazda gibt ehrlich zu: Die 15-Minuten-Ladezeit gilt nur unter idealen Bedingungen (200 kW DC-Lader, 30% Startzustand, 23°C Batterietemperatur). Die Realität kann abweichen – Außentemperatur, Batteriezustand und Ladeinfrastruktur beeinflussen die tatsächliche Geschwindigkeit.
Der Mazda 6e bietet 330 Liter Kofferraumvolumen, erweiterbar auf 700 Liter bei umgeklappten Sitzen. Dazu kommt ein 70-Liter-Frunk unter der vorderen Haube – perfekt für Ladekabel oder kleinere Gegenstände.
Für Leasingnehmer bedeutet das: Sorgfältige Abwägung der eigenen Bedürfnisse. Wer häufig Langstrecken fährt und auf öffentliche Schnelllader angewiesen ist, muss bei der Long Range-Version deutlich längere Pausen einplanen. Stadtfahrer mit heimischer Lademöglichkeit profitieren von der dynamischeren 258er-Version mit ihren blitzschnellen Ladezeiten.
Große Bildschirme gibt es auch in den sonst eher klassischen Mazda Interieurs mittlerweile. (Bild: Mazda Konfigurator)
Der Mazda 6e entsteht in Kooperation mit Changan Automobile. Das erklärt den großen 14,6-Zoll-Touchscreen mit „chinesischer Handschrift“ – moderne Technik trifft auf bewährte Mazda-Tugenden.
Das Cockpit kombiniert den zentralen Touchscreen mit einem 10,25-Zoll-Digitalinstrument und einem großflächigen Head-up-Display (bis zu 50 Zoll Projektionsfläche). Sprach- und Gestensteuerung minimieren Ablenkung, eine Smartphone-App ermöglicht Vorklimatisierung und Ladeplanung.
Für den Sound sorgt ein 14-Lautsprecher SonyPRO® Soundsystem – nicht ganz Bang & Olufsen-Niveau, aber solide Mittelklasse.
Mazda setzt auf sein bewährtes i-Activsense Advanced Driving Assistance System. Neun Airbags gehören zur Standardausstattung, dazu kommen:
Die Systeme nutzen M-Pixel-Kameras, Millimeterwellen-Radar und Ultraschall-Radar für präzise Umgebungserfassung. Mazda bleibt seiner Philosophie treu: Sicherheit durch bewährte Technik, nicht durch Experimente.
Mazda hält die Ausstattungslinien überschaubar. Zwei Varianten, klare Unterschiede:
Die Einstiegslinie kommt mit hochwertigen Kunstleder-Interieurs in Warm Beige oder Schwarz. Bereits hier stimmt die Materialqualität – typisch Mazda eben.
Die Top-Ausstattung setzt auf Premium-Nappaleder und Wildleder-Velours in elegantem Tan-Farbton. Besonderes Highlight: Der elektrische Dachhimmel für das Panorama-Glasdach sorgt für zusätzlichen Komfort und Exklusivität.
Mazda verzichtet bewusst auf endlose Optionslisten. Zwei Ausstattungen, klare Unterschiede – das vereinfacht die Entscheidung und hält die Kosten transparent.
Der Mazda 6e tritt in einem hart umkämpften Segment an. Als direkter Tesla Model 3-Konkurrent positioniert, muss er sich gegen etablierte und neue Player behaupten:
Modell | Startpreis | Reichweite (WLTP) | Schnellladen (10-80%) | 0-100 km/h |
---|---|---|---|---|
Mazda 6e 258 | 44.900 € | 479 km | 22 Min. | 7,4 s |
Mazda 6e 245 LR | ca. 46.000-48.000 €* | 552 km | 45 Min. | 7,8 s |
Tesla Model 3 RWD | ca. 42.990 € | 513 km | 25-30 Min. | 6,1 s |
Audi A6 e-tron | ca. 60.000 €* | 600+ km | 20-25 Min. (800V) | ca. 7 s |
Hyundai Ioniq 6 | ca. 43.900 € | 614 km | 18 Min. (800V) | 7,4 s |
*geschätzt
Mazda versucht nicht, in jeder Disziplin zu dominieren. Stattdessen setzt die Marke auf ihre bewährten Stärken: unverwechselbares Kodo-Design, das charakteristische „Jinba Ittai“-Fahrgefühl und ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die einzigartige Lade-/Leistungsdynamik zwischen den Batterievarianten schafft ein spezifisches Wertversprechen. Wer schnelle Ladevorgänge über absolute Reichweite stellt, findet in der 6e 258 eine überzeugende Option.
Der Startpreis von 44.900 Euro positioniert den Mazda 6e wettbewerbsfähig im Elektro-Mittelklasse-Segment. Die Kooperation mit Changan ermöglicht diese aggressive Preisgestaltung – gemeinsame Plattformen und chinesische Produktionskosten machen es möglich.
Für Leasingkunden bedeutet das attraktive monatliche Raten. Ein wettbewerbsfähiger Startpreis führt direkt zu niedrigeren Leasingkosten – ein entscheidender Vorteil im preissensiblen deutschen Markt.
Die Bestellungen laufen seit dem 1. April 2025, die ersten Auslieferungen starten im Sommer 2025. Mazda nutzt den Zeitvorsprung vor anderen Herstellern geschickt aus.
Der Mazda 6e verspricht das „typisch Mazda“-Gefühl im Elektrozeitalter. Das bedeutet: Fahrspaß über reine Leistungsdaten, ausgewogenes Handling statt roher Kraft und japanische Handwerkskunst in jedem Detail.
Die Hinterradantrieb-Konfiguration sorgt für direktes Ansprechverhalten und Agilität. Die präzise abgestimmten Bremsen und das vergleichsweise geringe Gewicht sollen das charakteristische Mazda-Fahrgefühl auch elektrisch erlebbar machen.
Das „Ma“-Interieur-Konzept schafft Ruhe und Gelassenheit – ein bewusster Gegenentwurf zu überladenen Cockpits. Wer Wert auf unverwechselbare Ästhetik und raffiniertes Design legt, findet im 6e eine überzeugende Alternative.
Der Mazda 6e ist mehr als nur ein Elektroauto – er ist Mazdas Bekenntnis zur Elektromobilität mit japanischer Seele. Die durchdachte Kombination aus ikonischem Design, fortschrittlicher Technologie und charakteristischem Fahrgefühl macht ihn zu einer überzeugenden Alternative im hart umkämpften Elektro-Segment.
Die zwei Batterievarianten mit unterschiedlichen Schwerpunkten zeigen: Mazda denkt mit. Statt Einheitslösung gibt es maßgeschneiderte Optionen für verschiedene Fahrprofile. Der attraktive Einstiegspreis von 44.900 Euro macht den Zugang zur Elektromobilität erschwinglicher.
Für Leasing und Auto-Abo ist der 6e prädestiniert. Planbare Kosten, neueste Technologie ohne Restwertrisiko und die Flexibilität für zukünftige Modellwechsel – das passt perfekt zum modernen Mobilitätsverhalten.
Entdecke jetzt die besten Mazda 6e Angebote – wir vergleichen Leasing- und Auto-Abo-Konditionen verschiedener Anbieter und helfen dir dabei, das perfekte Paket für deinen Fahrstil und dein Budget zu finden. Die elektrische Zukunft beginnt jetzt.
Abonniere unseren Newsletter und profitiere von exklusiven Tipps und Empfehlungen vor, während und am Ende deines Leasing oder Abo Vertrags.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte wöchentlich oder täglich (nach Wahl) die besten Deals direkt in dein Postfach.