Lagerwagen Leasing Angebote
Heute bestellen und in wenigen Wochen fahren
Lagerfahrzeuge sind in der Regel sehr kurzfristig verfügbar und eignen sich damit insbesondere für Interessenten, die kurzfristig ein neues Auto benötigen. Sogenannte Lagerwagen stehen bereits bei den Händlern auf dem Hof oder in den Hallen und sind damit sehr schnelle auslieferbar. Im Gegensatz zu Bestellfahrzeugen können sie aber nicht mehr individuell konfiguriert werden. Zu den Lagerfahrzeugen in unserem Vergleich zählen Neuwagen, Tageszulassungen, Jahreswagen (junge Gebrauchte) und Gebrauchtwagen, die alle bereit zur Übernahme sind.
Was sind Lagerfahrzeuge?
Unter Lagerfahrzeugen versteht man Fahrzeuge, die bereits produziert sind und sozusagen auf Lager sind. Dabei heißt Lager soviel wie, dass die Autos beim Händler in den Hallen steht. Dazu zählen Neuwagen, Tageszulassungen und (junge) Gebrauchtwagen.
Die kurzfristige Verfügbarkeit bedeutet allerdings nicht, dass das Fahrzeug noch am selben Tag ausgeliefert werden kann. In der Regel dauert es dennoch mindestens ein paar Tage bis alle bürokratischen und logistischen Hürden abgeschlossen sind und das Fahrzeug ausgeliefert wird. Dies ist allerdings immer noch deutlich schneller als ein Fahrzeug individuell zu bestellen, denn die Lieferzeiten ab Werk sind in der Regel mehrere Monate lang und einigen Fällen können Autos auch über Jahre ausverkauft sein.
Kurze Lieferzeit und gute Konditionen
Das Leasing von Lagerfahrzeugen kann sich lohnen, wenn man besonders schnell ein neues Auto benötigt oder auf der Suche nach guten Konditionen ist. Da Lagerwagen gebundenes Kapital für Hersteller und Händler sind, ist ihr Interesse groß diese schnell zu verkaufen. Damit schaffen sie auch wieder Platz für neue Fahrzeuge im Lager. Da der Verkaufsdruck für bereits produzierte Fahrzeuge größer ist, werden diese zu besseren Konditionen angeboten, was sich in günstigeren Leasingwagen widerspiegelt. Daneben kann es sein, dass es zusätzliche Anreize durch den Händler gibt wie ein Wartungspaket, eine Garantieverlängerung oder 8-fach-Bereifung, wenn er das Fahrzeug schnell verkaufen möchte.
Sowohl für Gewerbe als auch Privatkunden kann das Leasing von Lagerwagen von Vorteil sein. Benötigt ein Unternehmen beispielsweise kurzfristig eine neues Fahrzeug beispielsweise für einen neuen Mitarbeiter, der einen Dienstwagen benötigt, kann dieser Bedarf mit einem Lagerfahrzeug gedeckt werden. Beim Privatleasing ergeben sich ebenfalls immer wieder Situationen in denen ein kurzfristig verfügbares Fahrzeug von Vorteil ist. Ein Grund kann ein Unfallschaden am Vorwagen, ein neuer Job oder eine geänderte Familiensituation sein.
Vor und Nachteile von Lagerwagen Leasing
Die Vor- und Nachteile einen Lagerwagen zu leasen liegen auf der Hand. Folgende Vorteile hat das Leasing von einem sofort verfügbaren Lagerfahrzeug:
- Das Auto ist sofort verfügbar und kann in wenigen Tagen geliefert werden
- Die Leasingkonditionen sind oft günstiger, da Lagerwagen schnell verkauft werden sollen
- Die Ausstattung der Fahrzeuge ist oft überdurchschnittlich gut, da selten mager ausgestattete Autos auf das Lager bestellt werden.
Demgegenüber steht nur ein signifikanter Nachteil von Lagerfahrzeugen:
- Im Gegensatz zu Bestellfahrzeugen ist keine individuelle Konfiguration möglich. Wer sich besondere Felgen oder Lackfarben wünscht, sollte also besser individuell bestellen.
Jetzt Lagerfahrzeug Leasing Angebote vergleichen
Wer auf der Suche nach einem neuen Auto ist und nicht lange Warten möchte, der kann sich bei unseren sofort verfügbaren Angeboten umschauen. Auf Mivodo findest du aktuelle Leasing Angebote für Lagerwagen von verschiedenen Händlern und Anbietern. Vergleiche einfach mit Hilfe der Filter, um den perfekten Lagerwagen für deine Anforderungen zu finden. Die meisten Angebote sind zudem ohne Anzahlung berechnet. Weiterhin gibt es Aktionen für Privatkunden sowie auch Gewerbekunden in unserem großen Vergleich. Und vielleicht ist euer Wunschauto als Lagerwagen ein echtes Schnäppchen.